
REConf
Die REConf (Requirements Engineering Conference) ist Europas führende Konferenz mit Schwerpunkt Requirements Engineering. Hier werden neue Methoden, Trends und Tools in Vorträgen und Workshops vorgestellt und diskutiert.
Willkommen zur REConf 2026 vom 27.-29. April in München!
Auf der REConf 2022 haben wir uns im TeilnehmerInnen-Kreis auf #gerneperdu geeinigt. Darum halten wir es auch auf dieser REConf-Informationsseite so und sprechen dich mit "du" an.
RE / der Dirigent des Systems Engineering
Komplexe Produkte und Systeme entstehen heute nicht mehr in isolierten Disziplinen, sondern im Zusammenspiel unterschiedlichster Bereiche – von Mechanik und Elektronik bis zu Software, KI und Services. In diesem Orchester übernimmt das Requirements Engineering zunehmend die Rolle des Dirigenten: Es schafft Struktur, setzt den Takt und sorgt dafür, dass am Ende ein stimmiges System entsteht.
Doch was bedeutet es konkret, wenn Requirements Engineering zum zentralen Taktgeber wird? Wie gelingt es, Innovation voranzutreiben, ohne dabei die Systemkohärenz zu verlieren? Welche Methoden, Tools und Denkweisen braucht es, um Anforderungen nicht nur zu dokumentieren, sondern zu gestalten?
Die REConf 2026 sucht praxisnahe Beiträge und visionäre Ansätze, die zeigen, wie Requirements Engineering im Zusammenspiel mit Systems Engineering zum Innovationstreiber wird – und zur verbindenden Kraft zwischen Idee, Kundenbedürfnis und technischer Umsetzung.
Themen REConf 2026
Die Konferenz bietet ein breites Spektrum an Themen, die die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen des „dirigierenden“ Requirements Engineering beleuchten.
Zur Inspiration findest du hier zentrale Themenbereiche und Impulsfragen.
Partner werden
Als Partner hast du die Chance, dich und dein Unternehmen auf Europas größter kommerziellen Bühne für Requirements Engineering zu präsentieren!
Wie es funktioniert und welche Optionen sich bieten, erfährst du hier.
Rückblick REConf 2025
2025 fand die REConf mit dem Thema "Next Level Requirements Engineering" am 05.-07. Mai statt.
Herzlichen Dank für die rege Teilnahme. Danke für die vielen spannenden Gespräche und den Enthusiasmus, den jeder für das Thema mitgebracht hat!
Die PDF-Folien zu den von den Referenten freigegebenen Vorträgen findest du beim jeweiligen Eintrag in der Agenda.
Trailer und Impressionen REConf 2025
Es war mir ein Fest. Interaktion mit Bekannten, Toolvendoren und Beratern. Dazu ein tiefes und breites Potpourri von Vorträgen, die einen aktuellen Stand zum Thema RE vermitteln. Gerade zum schnelllebigen Thema KI eine tolle Möglichkeit informiert zu bleiben und falls notwendig gleich einen Abgleich mit den Toolvendoren passend zur eigenen Toolchain. Es könnte nicht einfacher sein.
Christoph Pfeuffer, Airbus Defence and Space
Klasse Konferenz, mit einem familiären Gefühl. Endlich Leute, die RE verstehen und das Thema pushen. Man fühlt sich thematisch daheim.
Nicole Losehand, AVL List Gmbh
Vielen Dank an alle Organisatoren und alle Beteiligten ! Mega Toll !!
Jochen Epple, Mercedes-Benz AG
War wieder sehr gut, habe viel mitgenommen und komme gerne wieder.
Alexander Pärschke, Deutsche Bahn AG
Die REConf 2025 ist wie ein guter Thriller: voller Wendungen, unerwarteter Erkenntnisse und einem Cliffhanger, der dich nach mehr verlangen lässt.
Kenny Körner, PLEdoc GmbH
KI schafft Mehrwerte auch im Engineering - toll, die Fortschritte zu sehen - und die Keynotes waren beeindruckend und klasse
Jürgen Haveresch, IT-QBase GmbH
Drei Tage voller Impulse, Einblicke in praktische Dinge und vielen Gesprächen, die ich in meinen Arbeitsalltag reintragen kann.
Stephan Dankers, M&M Software GmbH
Gesamt sehr gut, hohes inhaltliches Niveau, breite Pallette, alles für und von RE!
Dr. Thaddäus Dorsch, Webasto
Die 3 Tage REConf waren für mich inspirierend und hat mir viele neuen Perspektiven eröffnet. Danke für den tollen Anlass!
Aline Blaser, Bison Schweiz AG
Die REConf ist für mich jedes Jahr ein Highlight: Der Austausch mit engagierten Menschen aus der RE-Community inspiriert. Die Vorträge überzeugen durch fachliche Tiefe. Hier geht es nicht um kurzlebige Hypes, sondern um fundiertes Wissen, das wirklich weiterhilft — wie übrigens auch bei se-trends.de :-)
Dr. Michael Jastram, Formal Mind GmbH
Highlight des Jahres für mich
Tatiana Zavialova, NTT DATA Deutschland SE
Die REConf 2025 war wieder rundum sehr gelungen. Top organisiert, ein Gefühl des "Homecomings", tolle Vorträge & viele Sponsoren.
Das Angebot für die Möglichkeiten zum Networking war auch super. Für uns als itemis AG ist es der perfekte Ort, um unsere Themen im Bereich AI für RE, SE und Traceability zu präsentieren und zu diskutieren.Lennart Wilms, itemis AG
Tagungshotel - H4 Hotel München Messe
Wie in den letzten Jahren begrüßen wir dich auch dieses Mal wieder im H4 Hotel München Messe.
H4 Hotel München Messe
Konrad-Zuse-Platz 14
81829 München
Wir haben für dich ein Abrufkontingent reserviert. Hierbei hast du die Möglichkeit zwischen zwei Hotels, H4 (Veranstaltungshotel) und H2 (Nachbarhotel) zu wählen.
Die Hotels liegen direkt nebeneinander und sind beide mit den Konferenzräumen verbunden.
Hier die direkten Links zur Zimmerreservierung:
H4 Hotel (4* Sterne)
26.-29. April 2026 (So-Mi)
H2 Hotel (3* Sterne)
26.-29. April 2026 (So-Mi)
Sollten die zwei Links zum Zimmerkontingent nicht funktionieren, so reserviere bitte dein Zimmer unter der folgenden Tel.-Nr.: +49 89 9400830, oder per Fax: +49 89 9400831000 oder per Mail unter: muenchen.messe@h-hotels.com und nenne den Buchungscode "REConf 2026".
Das Zimmerkontingent steht dir bis zum 26. März 2026 zur Verfügung.
Danach kannst du telefonisch unter: +49 89 9400830 direkt beim Hotel nachfragen, ob einzelne Zimmer noch verfügbar sind.
Anfahrt

Hotels in der Nähe
HYPERION Hotel München
Truderinger Str. 13
81677 München
Novotel München Messe
WILLY-BRANDT-PLATZ 1
81829 München
Motel One München-Messe
WILLY-BRANDT-PLATZ 8
81829 München