Partner
Partner
Agile Requirements Engineering Institut
Das Agile Requirements Engineering Institut bietet Online-Zertifizierungsprogramme für Requirements Engineering Experten im agilen Umfeld. Das Agile Requirements Engineering Programm richtet sich an Experten aus den Bereichen Requirements Engineering, Business Analyse und Produktmanagement, die mit agilen Teams und in agilen Organisationen an der Produktentwicklung beteiligt sind.
Ziel des Agile Requirements Institutes und seiner Zertifizierungsprogramme ist es, den Transfer zwischen Requirements Engineering und der Umsetzung agiler Werte und Prinzipien mittels agiler Frameworks herzustellen und in der Praxis erfolgreich einzusetzen.
Weitere Informationen unter: Agile Requirements Engineering InstitutBlueProfit
BlueProfit ist ein Beratungsunternehmen aus München, mit dem wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten. BlueProfit unterstützt Unternehmen in folgenden Schwerpunktbereichen:
- Klassische Strategieberatung: Wachstumsstrategie, Pricing und Profitoptimierung
- Projekt- und Interimsmanagement sowie Coaching
- Innovation, Digitalisierung und Big Data
- Tool-Prototyping, Auswahl von IT-Lösungen, Umsetzungsbegleitung
IBM Rational Software
IBM Rational Software ist Marktführer im Bereich Software-Entwicklungs-Technologien. Das Unternehmen besteht seit 1981. Seit Anfang 2003 gehört Rational zur IBM Software Group.
IBM Rational Software bietet führende Entwicklungstools zu Änderungs- & Konfigurationsmanagement, Anforderungen und Analyse, Design und Entwicklung, Prozess- und Projektmanagement und Softwarequalität
imbus AG
Die imbus AG ist Spezialist für Software Qualitätssicherung und Softwaretest und zählt auf diesem Gebiet zu den führenden Dienstleistern in Deutschland. Mit derzeit über 120 Mitarbeitern an vier Standorten unterstützt imbus Unternehmen und IT-Anwender bei der Verifikation und Validierung anspruchsvoller und komplexer Softwaresysteme sowie bei der Optimierung ihrer Softwareentwicklungsprozesse.
Seit mehr als fünfzehn Jahren vertrauen unsere Kunden auf die Erfahrung und das Know-how von imbus in den Bereichen Beratung, Schulung, Softwaretest Services und bei kompletten Lösungen rund um den Einsatz von Softwaretest Tools. Mit der TestBench hat imbus vor drei Jahren ein eigenes Testmanagement- und -designtool auf den Markt gebracht.
Die engagierte Mitarbeit in nationalen und internationalen Softwaretest-Fachgruppen sowie die Beteiligung an deutschen und europäischen Forschungsprogrammen garantiert unseren Kunden permanent aktuelle Fachkenntnis auf hohem Niveau.
Wir sind unter anderem in den Branchen IT Industrie, Life Science, Telekommunikation und Automotive tätig.
Learn More:
Mehr Informationen zur imbus AG unter www.imbus.deiSQI - International Software Quality Institute GmbH
Das International Software Quality Institute (iSQI GmbH), mit Hauptsitz in Potsdam und Niederlassungen in Amstelveen, London und Boston, zertifiziert weltweit das Know-how von (IT-)Fachkräften. Als Marktführer ist das Institut vielgefragter Ausbildungspartner sowohl für Global Player als auch mittelständische Firmen in über 90 Ländern auf 6 Kontinenten in 10 Sprachen. Drei Viertel der DAX-30-Unternehmen vertrauen auf die Expertise des iSQI. Mit über 20.000 Zertifizierungen pro Jahr ebnet iSQI den Weg für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung.
Das iSQI-„Certified“-Programm umfasst Standards für Software Test, Requirements Engineering, Agile, Business Analysis, Mobile App Testing ebenso wie für Usability and User Experience.
Dieses Weiterbildungsprogramm wird durch ein internationales Netzwerk von akkreditierten Schulungsanbietern unterstützt. Die hohe Qualität ihrer Trainings ermöglicht Fachkräften die optimale Vorbereitung auf die iSQI-Zertifizierungsprüfungen.
Erfahren Sie mehr über iSQI unter: www.isqi.org
microTOOL
Der Erfolg von IT-Projekten ist für viele Firmen zukunftsentscheidend. Dafür entwickelt microTOOL Tools und bietet Services an. Tools für Application Lifecycle Management, Projektmanagement und Requirements Engineering. Und Services wie Beratungen, Schulungen und Support für die Anwender vor Ort.
Mit objectiF RPM, objectiF RM und in-STEP BLUE entwickelt microTOOL drei sehr aktuelle Tools. objectiF RPM unterstützt das Application Lifecycle Management mit einer Projektplanung basierend auf Anforderungen und nützlichen grafischen Ausdrucksmitteln. objectiF RM hilft Requirements Engineers und Business Analysten mit einer Umgebung zur Erfassung und Verwaltung von Anforderung mit modernen Diagrammen bspw. für Systemkontext, Systemarchitektur, Stakeholder, Ziele, Requirements und Tests. Und in-STEP BLUE bietet Organisationen und Projekten eine Unterstützung für Prozesse und die Erfüllung von Compliance-Anforderungen. Diese Lösung ist bis heute mit der Integration von Projekt- und Multiprojektmanagement, Anforderungs-, Änderungs-, Qualitäts-, Test-, Risiko-, Dokumentenmanagement einmalig.
Unter www.microtool.de finden Sie weitere Informationen.
MID - The Modeling Company
Das Nürnberger Software- und Beratungshaus MID GmbH ist einer der führenden unabhängigen Anbieter von Modellierungstools in Europa. Mit der Modellierungsplattform Innovator bietet MID eine durchgängige modellbasierte Lösung von der Geschäftsprozess-, Anforderungs- und Datenmodellierung bis hin zur objektorientierten und technischen Softwareentwicklung. Innovator ermöglicht das verteilte Arbeiten von Teams durch seine ausgereifte Server-Technologie und unterstützt internationale offene Standards wie BPMN, UML, SysML und SOA-Technologien.
Die MID Consultants begleiten Unternehmen aus allen Branchen bei der Prozessmodellierung, der modellbasierten Systemanalyse, der modellgetriebenen Applikationsentwicklung sowie bei der Werkzeugeinführung. Mit der MID Modellierungsmethodik M³ bietet MID ihren Kunden methodische Kompetenz gepaart mit langjähriger Projekterfahrung. Die MID Akademie führt neben ihren offenen Trainings umfassende Inhouse-Qualifizierungsmaßnahmen für viele namhafte Kunden durch.
Learn more:
MID_Whitepaper_Innovator_und_SPICE.pdf
MID_Whitepaper_MID_und_Polarion.pdfMixed Mode
Seit über 20 Jahren unterstützt Mixed Mode, ein Unternehmen der PIXEL Group, seine Kunden erfolgreich bei der Entwicklung von Embedded Systems und Software.
Dies beinhaltet neben der professionellen Entwicklungsdienstleistung auch Technologie- und Prozessberatung, um anspruchsvolle Projekte in hoher Qualität zu realisieren – gemäß dem Leitspruch „technik.mensch.leidenschaft“.
Zudem begann Mixed Mode 2004 mit einem umfangreichen Seminar- und Schulungsprogramm namens „Expert Sessions“. Mit unseren Expert Sessions können Sie Ihr Fachwissen über technisch interessante und aktuelle Themen aus der Embedded-Welt vertiefen. In diesem Bereich bündeln wir Kompetenzen zum Thema „Scrum und Requirements Engineering“ mit HOOD.
Weitere spannende Themen finden Sie in unserem aktuellen Expert Sessions-Katalog auf unserer Website.
oose Innovative Informatik eG
Seit über 20 Jahren bieten wir exzellente Seminare, Trainings und Workshops an, sind beratend unterwegs und unterstützen die kniffeligsten Projekte mit größter Begeisterung.
Ob beim Kunden vor Ort oder auf unserem eigenen oose.campus im Hamburger Schanzenviertel – unsere Stärken liegen darin, auch mal unkonventionelle Wege zu gehen, um über den Tellerrand schauen zu können; die Vogelperspektive zu erlangen, um den Überblick zu gewinnen; neugierig zu sein, um neue Lösungen zu entwickeln.
Unsere Kernkompetenzen im Bereich Software & Systems Engineering sowie neue Arbeitswelten sind mehr als nur Fachbereiche für uns. Leidenschaftlich gestalten wir diese Themen aktiv mit und teilen unser Wissen. Was für uns spricht? Unsere 120 Seminare im Jahr mit denen wir über 14.000 Teilnehmer erreichen und 4.444 Kunden überzeugen konnten.
www.oose.de
E-Mail: info@oose.de
Tel.: +49 40 414250-0PLATO AG
Die PLATO AG unterstützt seit 1992 Unternehmen bei der Produktentwicklung. Die Lösungen für Engineering + Compliance liefern ein durchgängiges Datenkonzept von der Anforderungsanalyse bis in die Produktion.
PLATO Compliance Themen im Engineering und in der Prozessentwicklung:
Im Engineering unterstützen PLATO-Lösungen den gesamten Entwicklungsprozess, angefangen bei Kundenanforderungen über die Spezifikation bis hin zur Risikoanalyse und den daraus resultierenden Maßnahmen.
Im Bereich Qualitätsmanagement und Compliance bietet PLATO workflowgestützte Lösungen auf Basis von IBM Lotus Domino für die Verwaltung von Vorgabedokumenten, die Unterstützung des gesamten Audit-Prozesses und die zentrale Maßnahmenverwaltung.
Unser Angebotsportfolio:
- Risikomanagement
- Dokumentenmanagement
- Maßnahmenmanagement
- Auditmanagement
Unsere Standorte:
Lübeck, Hamburg, Dortmund, München
pure-systems GmbH
Die pure-systems GmbH unterstützt mit produktlinienbasierten Technologien und Werkzeugen die Softwareentwicklung variantenreicher Systeme.
Variantenmanagementlösungen von pure-systems werden in der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, im Bereich der Telekommunikation und in der Consumer Elektronik erfolgreich eingesetzt. Das Schulungs- und Beratungsangebot ist auf die umfassende und nachhaltige Verbesserung der Softwareentwicklungsprozesse ausgerichtet. Typischen Fragestellungen reichen von Anforderungsmanagement über Konfigurations- und Variantenmanagement bis zu Softwarearchitektur und -design.
pure::variants - all you need for product lines.
Mit pure::variants bietet die pure-systems GmbH eine umfassende und flexible Technologie für das Software-Varianten¬management. Ein systematisches und durchgängiges Variantenmanagement mit pure::variants erhöht die Produktqualität und den Wiederverwendungsgrad für Anforderungen und Lösungen, gleichzeitig reduziertet sich der Entwicklungsaufwand. Auf der Basis einer Produktplattform können Anforderungserfassung, Konfiguration und Erzeugung von Lösungen fast vollständig automatisiert werden. Die Realisierung neuer und kundenspezifischer Produktvarianten wird dadurch um ein Vielfaches schneller und sicherer.
Die Nutzung von Standards wie XML und die offene Gestaltung der auf Eclipse basierenden Werkzeugplattform als Client-Server-Architektur ermöglichen die Erweiterbarkeit um kundenspezifische Funktionen und eine unkomplizierte Verbindung zu Entwicklungswerkzeugen, wie zum Beispiel Telelogic DOORS®, IBM Rational ClearQuest, oder MathWorks Simulink®.
Learn more: www.pure-systems.com
Scrum Events / HLSC GmbH
Unter dem Label „Scrum-Events“ bietet High Level Scrum Consulting (HLSC GmbH) Dienstleistungen wie Beratung, Zertifizierungstrainings, Audits, Coachings und Konferenzen mit dem Schwerpunkt agile Software- und Produktentwicklung insbesondere mit Scrum an.
Ein weiterer Schwerpunkt bildet die Unterstützung der Agilen Transformation von Organisationen. Sprich die Integration der Agilität im Umfeld von Unternehmen.
Die Coaches und Berater von Scrum-Events sind alle von Ken Schwaber oder/und Jeff Sutherland, den beiden Erfinder von Scrum, ausgebildet worden. Somit garantieren wir absolut fundiertes Scrum Know How für unsere Kunden.
Unsere Highlights im Bereich Training sind die Scrum Workshops und Trainings mit Jeff Sutherland und Ken Schwaber. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit einen der „geistigen Väter" von Scrum in einem Scrum Zertifizierungsseminar zur treffen.
Scrum-Events organisiert auch die größte Konferenz zum Thema Scrum im deutschsprachigen Raum, den Scrum-Day.
Klaus Brüggemann - Der QualitätsBerater
Klaus Brüggemann - Der QualitätsBerater - ist ein selbstständiger Berater und Trainer für die Themen Qualitäts-, Projekt- und Anforderungsmanagement, sowie für Prozessverbesserung nach CMMI und SPICE. Er war als Berater jeweils 4 Jahre für Q-Labs und HOOD tätig, bevor er sich im Sommer 2009 auf eigene Beine gestellt hat.
Klaus Brüggemann kann auf mehr als 25 Jahre Berufserfahrung zurück blicken und stellt Praktikabilität und Kundennutzen in den Vordergrund seines Handelns. Er war in den Branchen Automotive, Automation, Telecoms, Pharmagroßhandel, Luftfahrt und Verteidigungsindustrie tätig und hält regelmäßig Workshops auf den wichtigen Konferenzen in Deutschland.
Learn more:
Weitere Details gibt es auf seiner Webseite: http://der-qualitaetsberater.deCPST GmbH
Die UCPST GmbH ist ein dienstleistungsorientiertes Unternehmen, das sich auf technologisch anspruchsvolle und komplexe Branchen fokussiert.
Wir bieten Dienstleistungen sowohl im Bereich der umsetzungsorientierten Beratung als auch Entwicklungs- und Projektunterstützung an.
Das Portfolio wird abgerundet durch Training- und Coachingpakete zur langfristigen Wissensvermittlung.
Die UCPST legt besonderen Wert auf einen pragmatischen Ansatz und praxisgerechte Anwendbarkeit der angebotenen Leistungen.
Unser Motto:
"YOU SEE PROFESSIONAL SOLUTIONS in TIME"