IREB® Certified Professional Requirements Engineering Advanced Level - Requirements Management
IREB® Certified Professional Requirements Engineering Advanced Level - Requirements Management
Methodentraining (3 Tage) - Online
Nach dem „Certified Professional for Requirements Engineering“ Foundation Level sind Sie vertraut mit der Begriffswelt des Requirements Engineering und Management und sind in der Lage, die grundlegenden Techniken und Methoden des Requirements Engineering anzuwenden.
In konkreten Projekten muss das Vorgehen mit Anforderungen im Vorfeld entwickelt und während des Projektes gepflegt werden, damit der Nutzen des Requirements Engineering im Projekt nachhaltig genutzt werden kann. Dafür gibt es den Requirements Manager, welcher zum einen das grundsätzliche Vorgehen rollenbasiert definiert, zum anderen aber auch ein Requirements Information Model mit all seinen Merkmalen und Verfolgbarkeitsaspekten entwickelt. Er klärt die Vorgehensweise im Unternehmen (z.B. upfront und leichtgewichtig) und den Einsatz von Variantenmanagement, um im Rahmen einer Produktlinienentwicklung die Grundlage zur Wiederverwendung von Anforderungen im Unternehmen zu schaffen.
Dieses dreitägige Methodentraining bereitet Sie auf die Zertifizierungsprüfung zum „Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level“ im Modul „Requirements Management“ vor.
Referenzen
"Ich fand das Training sehr gut, bestanden haben wir beide. Ohne die intensive Bearbeitung/Besprechung der Themen ist die Prüfung aus meiner Sicht nur schwer zu bestehen." Dr.-Ing. Christian Wagner, CLAAS E-Systems KGaA mbH & Co KG
"Die HOOD Group ist Trainings-Provider und Platin-Partner des IREB. Sie bietet seit Beginn des Zertifizierungsprogramms CPRE-Trainingsmaßnahmen an. HOOD zeichnet sich durch eine große Kooperationsbereitschaft und kurze Reaktionszeiten aus. Auf ihrer Requirements Konferenz in München, der REConf, ist die IREB GmbH seit einigen Jahren Verbandspartner.“ IREB GmbH (Partner)
"Ich konnte das Erlernte dank vieler Praxisbeispiele aus dem mechatronischen Bereich schnell auf meine Arbeitssituation übertragen." Dominik Backs, Pierburg GmbH
Kurzweilige, praxisbezogene Veranstaltung." Kai Wurster, SEG Automotive Germany GmbH
Lernziele
Die Teilnehmer werden gemäß des Lehrplans zum IREB „Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level“ im Modul „Requirements Management“ durch praktische Übungen geschult. Nach dem Training sind sie in der Lage, den Umgang mit Anforderungen entweder für konkrete Entwicklungsprojekte oder aber grundsätzlich zu entwickeln und zu betreuen.
Detaillierte Lernziele / Agenda finden Sie hier:
- Differenzierung zwischen Requirements Management und Requirements Engineering
- Betrachtung unterschiedlicher Requirements Engineering Vorgehen
- upfront / iterativ
- schwergewichtig / leichtgewichtig
- Entwicklung eines Requirement Information Model
- Ebenen, Artefakte, Dokumentationsformen
- Sichten, Anforderungseigenschaften
- Verfolgbarkeit von Anforderungen
- Motivation, Beziehungstypen, Repräsentationsformen und Strategie
- Priorisierung / Bewertung und Versionierung / Änderungswesen von Anforderungen
- Variantenmanagement für Anforderungen
- implizite / explizite Dokumentationsformen, Merkmalsmodellierung
- Berichtswesen im Requirements Management
- Anforderungsmanagement in agilen Projekten
- Werkzeugeinsatz im Anforderungsmanagement
Zielgruppe
- Requirements Engineers & Manager
- Projektmanager
- Entwicklungsleiter
- Entwicklungsingenieure
- Systemingenieure
- QA Manager
- Systemarchitekten
- All diejenigen, die für den Umgang mit Anforderungen verantwortlich sind
Preise
Public Training
Regulärer Preis: 1.963,50,-€/P.
Frühbucherpreis: 1.767,15,-€/P. (10% Rabatt bei Anmeldungen bis spätestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Trainingsbeginn)
(inkl. MwSt.)
Sie können das Training entweder mit oder ohne Zertifizierungsprüfung buchen. Wir empfehlen Ihnen das Training mit der Zertifizierungsprüfung zu bestellen.
Zertifizierungsprüfung: 714,-€/P.
(inkl. MwSt.)
Die Zertifizierung ist nur in Verbindung mit einem ALRM-Public-Training bei HOOD bestellbar. Während der Corona-Zeit werden die IREB-Prüfungen unter der Aufsicht unseres Zertifizierungspartners Certible ONLINE durchgeführt. Mehr Informationen zur IREB-Online-Prüfung finden Sie HIER auf der Certible-Seite.
Dieses Training führen wir gerne auch bei Ihnen im Hause durch. Bitte fragen Sie uns.
Vorteile
- Interaktives Training im Online-Format (live)
- Ideale Vorbereitung auf die IREB CPRE AL-Zertifizierungsprüfung
- Erfahrener und kompetenter Trainer
- Einsatz von Online-Trainingsmaterial
- Gruppenübungen in virtuellen „Break Out Rooms“
- Trainingsgruppe von max. 12 Personen
Termine / Anmeldung
Training | Datum | Preis | |
---|---|---|---|
IREB® CPRE Advanced Level – Requirements Management
mit Termingarantie
inkl. Zertifizierungsprüfung
|
24.-26.10.2022 Online |
Standard:
Frühbucher: 2.481,15 €
|
|
IREB® CPRE Advanced Level – Requirements Management
mit Termingarantie
|
24.-26.10.2022 Online |
Standard:
Frühbucher: 1.767,15 €
|
Alle Preise in der Tabelle "Termine/Anmeldung" gelten pro Person und sind inkl. MwSt.
Trainingsort/-zeiten
Online-Format (live)
Trainingszeiten:
1.&2. Tag: 09:00 - 17:00 Uhr
3. Tag: 09:00 - 15:30 Uhr
Voraussetzungen
Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum Certified Professional for Requirements Engineering – Advanced Level ist der Besitz des Zertifikats Certified Professional for Requirements Engineering – Foundation Level des IREB. Ohne dieses Zertifikat ist eine Teilnahme an der Prüfung nicht möglich, auch andere Zertifikate berechtigen nicht zur Teilnahme an der Prüfung.
Sprache
- In deutscher Sprache verfügbar
- In englischer Sprache auf Anfrage (nur onsite Trainings)
Anfrage für Angebot
Sollten Sie sich, z.B. wegen Ihres internen Bestellprozesses nicht über unsere Webseite anmelden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Angebot erstellen zu lassen. Aufgrund dieses Angebots kann dann Ihr Einkauf eine Bestellung bei uns auslösen. Wir halten uns für 10 Tage an dieses Angebot gebunden.
Vorgehen: Sie starten und durchlaufen den "Anmelde"-Prozess über den Anmelde-Button, so dass wir die notwendigen Teilnehmer- und Rechnungsdaten von Ihnen bekommen. Am Ende des "Anmelde"-Prozesse haben Sie dann die Möglichkeit anstatt die Bestellung direkt auszulösen, auf den Knopf "jetzt kostenloses Angebot erhalten" zu drücken.
Nach einer kurzen Bearbeitungsdauer erhalten Sie dann von uns das gewünschte Angebot an die hinterlassene Email-Adresse.
Hygienemaßnahmen
Die Covid-Regelungen können sich im Laufe des Jahres je nach Inzidenzen und Hospitalisierung ändern.
Um bei unseren Trainings einheitlich vorzugehen und unseren TeilnehmerInnen einen insgesamt angemessenen Schutz zu bieten, werden wir die 3G Regelung (geimpft, genesen, getestet) anwenden.
Die Selbsttests stellen wir Ihnen vor dem Training (vor Ort) zur Verfügung.
Wir empfehlen, dass sich jede/r TeilnehmerIn und TrainerIn zum Eigenschutz selbst testet und auch eine Schutzmaske (medizinisch oder FFP2) trägt.
Sollten die Covid-Zahlen so weit sinken, dass wir die Hygienemaßnahmen lockern, werden wir Sie hier darüber informieren.
Stand: 14.04.2022