KI als Motor für die Engineering Transformation
Dieser Vortrag beleuchtet die transformative Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) im Engineering und zeigt, wie KI-gestützte Technologien traditionelle Entwicklungsprozesse revolutionieren. Diese Transformation wirft jedoch auch Fragen auf: Wo und wie beginnt dieser Wandel, und welche Schritte sind notwendig, um das Ziel zu erreichen? Im Vortrag werden daher Beispiele vorgestellt, wie KI die Transformation des Engineerings in den Bereichen Produktarchitektur, Engineering-Prozesse, Organisation und IT-Systeme vorantreiben kann.
Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu
Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik IEM und Leiter des Fachgebiets »Advanced Systems Engineering« an der Universität Paderborn. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Produktentstehung intelligenter technischer Systeme. In Personalunion ist Roman Dumitrescu Geschäftsführer des Technologienetzwerks Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe (it´s OWL). Er ist unter anderem Mitglied im Expertenkreis des Innovationsdialogs der Bundesregierung, im Lenkungskreis der Initiative Wirtschaft & Arbeit 4.0 der NRW-Landesregierung, im Verwaltungsrat des RKW Kompetenzzentrums, in der Expertengruppe acatech HORIZONTE „Advanced Systems Engineering“ sowie in der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften – acatech.
Roman Dumitrescu ist Koordinator der BMBF-Initiative “Advanced Systems Engineering” und verantwortete auch die im April 2021 erschienene Erhebung “Advanced Systems Engineering – Wertschöpfung im Wandel. Leistungsstand des Engineerings in Wirtschaft und Wissenschaft“.