Die Rotkäppchen-Show
Anhand einer definierten Aufgabenstellung möchten wir auf der REConf 2022 im Rahmen der „Rotkäppchen-Show“ den Ausstellern die Möglichkeit bieten, ihr Werkzeug zu präsentieren.
Bei der Aufgabenstellung gibt ein „Märchen“ den Rahmen vor:
Wenn Rotkäppchen ihre Oma besucht, hat sie jedes Mal Angst vor dem Wolf. Sie will sich daher von den technisch hochbegabten sieben Zwergen ein sicheres Fahrzeug bauen lassen, damit sie ohne Angst durch den Wald kommt.
Rotkäppchen schreibt und malt eine Wunschliste. Mit den Ideen geht sie zu den Zwergen in die Werkstatt und zeigt denen ihre Liste. Am nächsten Tag besprechen die Zwerge mit Rotkäppchen die ersten Ideen. Sie stimmt den Plänen zu und die Zwerge machen sich gleich an die Arbeit.
Um die Anforderungen von Rotkäppchen etwas übersichtlicher zu haben, wollen die Zwerge ein RE-Werkzeug einsetzen. Schneewittchen möchte auch ein ähnliches Fahrzeug haben. Und wenn sie nicht gestorben sind, …..
Werkzeug-Präsentationen auf der REConf 2022
Die Präsentation selbst wird in 2 Stufen erfolgen:
Am 25. April 2022, Montag, ab 19:45 Uhr:
- Präsentation der Aufgabenstellung
- Jeder teilnehmende Tool-Hersteller stellt sein Lösungskonzept kurz vor
- Schlusswort
Am 26. & 27. April 2022, Dienstag & Mittwoch:
An beiden Konferenztagen findet in den Pausen die Rotkäppchen-Show statt, mit Tool-Demos bei den jeweiligen Ausstellungsständen und in der Executive Lounge.
So wollen wir auf der REConf 2022 einen weitgefächerten Überblick über mögliche Tool-Lösungen geben.
Teilnehmende Tool-Hersteller
Ease Solutions Consulting GmbH
Mit R4J – Requirements Management for Jira bietet Ease Solutions eine vollständig in Atlassian Jira integrierte und einfach zu bedienende Anforderungsmanagement-Lösung, die ohne große Einarbeitungszeit sofort nutzbar ist. R4J erweitert Jira um hierarchische Strukturen, Baselining von Anforderungssätzen und Spezifikationen sowie die Rückverfolgbarkeit von Anforderungsänderungen.
Ease Solutions bietet seit 2007 effiziente Business- und IT-Consulting-Services für Unternehmen. Die Leidenschaft für IT und die Partnerschaften mit wichtigen Technologieanbietern gibt Ease Solutions die Flexibilität und die Ressourcen, um Lösungen zu entwickeln, die auf die Geschäftsanforderungen ihrer Kunden zugeschnitten sind. Die Experten von Ease Solutions verfügen über eine fundierte Branchen- und Domänenexpertise in verschiedenen Märkten, vor allem im Bereich Application Lifecycle Management.Als akkreditierter Atlassian-Experte ist Ease Solutions in der Lage, die gesamte Palette der Atlassian-Produkte im Auftrag ihrer Kunden anzupassen, zu implementieren und zu warten.
www.easesolutions.comIBM
IBM ist ein global agierendes Technologie- und Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Armonk, NY (USA), das branchenübergreifend in mehr als 170 Ländern aktiv ist. Das Lösungsportfolio reicht von kognitiven Lösungen in der Cloud, über Software-, Server- und Infrastrukturumgebungen bis hin zu Servicedienstleistungen und Beratung. Bei IBM ist die Arbeit mehr als ein Job - sie ist eine Berufung: Zu bauen. Zu entwerfen. Zu programmieren. Zu beraten. Gemeinsam mit Kunden nachzudenken. Ihre Anforderungen zu verstehen. Zu entwickeln. Zusammen zu arbeiten. Dinge zu verbessern. Datenbasiert und mit KI. Weit über das hinaus, was bisher für möglich gehalten wurde.
https://www.ibm.com/de-de/products/engineering-lifecycle-managementIntland Software GmbH
Intland Software bietet eine führende Application Lifecycle Management (ALM) Software an, welche eingesetzt wird, um komplexe Produktentwicklungen zu vereinfachen. Intlands codebeamer bietet eine integrierte Anforderungsmanagement-Plattform, um maximale Rückverfolgbarkeit und Transparenz in der kollaborativen Produktentwicklung zu erfüllen. codebeamer hilft Kosten, Risiken und Entwicklungszeiten zu reduzieren, indem sie Teams in die Lage versetzen, den gesamten Lebenszyklus der Produktentwicklung genau zu verwalten. Ferner dient die Intland Lösung zur Ermittlung, Verwaltung und Verfolgung von Anforderungen und anderen Artefakten über den gesamten Lebenszyklus hinweg bis hin zum Test, der Freigabe sowie im späteren Betrieb.
Basierend auf zahlreichen Nutzerbewertungen auf G2Crowd, wurde codebeamer im Winter Report 2022, als Leader in der Kategorie Anforderungsmanagement prämiert. Gerade die großartige Benutzerfreundlichkeit, die einfache Einrichtung, sowie die vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten wurden von den Benutzern hervorgehoben.
Unter https://intland.com/ können Sie sich über codebeamer informieren und herausfinden, wie Ihr Team davon profitieren kann.
Jama Software
Jama Software is focused on maximizing innovation success. Numerous firsts for humanity in fields such as fuel cells, electrification, space, autonomous vehicles, surgical robotics, and more all rely on Jama Connect® to minimize the risk of product failure, delays, cost overruns, compliance gaps, defects, and rework.
Jama Connect uniquely creates Live Traceability™ through siloed development, test, and risk activities to provide end-to-end compliance, risk mitigation, and process improvement.
Our rapidly growing customer base of more than 12.5 million users across 30 countries spans the automotive, medical device, life sciences, semiconductor, aerospace & defense, industrial manufacturing, financial services, and insurance industries.
OSSENO Software GmbH
Die OSSENO Software GmbH hilft Unternehmen dabei, typische Risiken und Reibungsverluste in ihren Projekten auf ein Minimum zu reduzieren, in dem sie deren Umgang mit Anforderungen einfacher, transparenter und effizienter macht.
Mit den Produkten ReqSuite® RM und ReqSuite® QC sowie begleitenden Einführungsdienstleistungen eröffnet OSSENO Software ihren Kunden ganz neue Möglichkeiten, um Belastungen und Risiken im Projektgeschäft zu minimieren und dadurch letztendlich die Effizienz von Entwicklungsprojekten nachhaltig zu steigern.
Als Spin-Off des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE, eines der weltweit renommiertesten Institute für Softwareentwicklungsmethoden, verbindet die OSSENO Software GmbH die dafür notwendige Industrie- & Beratungserfahrung mit Methodenexpertise aus langjähriger Forschung am Stand der Technik.
Kein Wunder also, dass zahlreiche nationale und internationale Mittelständler und Großunternehmen inzwischen auf Lösungen der OSSENO Software GmbH vertrauen.
PiRo Systems Engineering GmbH
Die PiRo Systems Engineering GmbH ist ein junges Unternehmen, welches zusammen mit seinen Kunden nationale und internationale Entwicklungsprojekte begleitet. Der Fokus liegt dabei in der Beherrschung von komplexen Systemen und Projekten. Mit innovativen und unkonventionellen Methoden im Systems- und Requirementsengineering, sowie im Bereich Prozessarbeit hilft PiRo bei der Bewältigung von nicht trivialen Entwicklungsaufgaben.
Mit der von PiRo entwickelten Methode der KeyWord Driven Specification werden diverse Arbeitsprodukte wie z.B. Anforderungen, Testspezifikationen und Testimplementierungen inhaltlich miteinander verknüpft. Dies erlaubt es z.B. Testscripte auf Knopfdruck aus verschiedenen Spezifikationen zu generieren.
Tools aus unserer smaagile® Serie unterstützen diese Methodik dabei in vielfältiger Weise und helfen die Spezifikationsarbeit so effizient, smart und agil wie noch nie zu gestalten.Parametric Technology GmbH
PTC bietet ein einzigartiges Portfolio an CAD-, PLM-, IoT- und AR-Technologien - als On-Premise-, Hybrid- und SaaS-Lösung - schafft einen geschlossenen Kreislauf zwischen der digitalen und der physischen Welt und verändert die Art und Weise, wie alles um uns herum entwickelt, hergestellt und gewartet wird. Dieser digitale Faden ermöglicht eine abteilungsübergreifende Datenkontinuität und fördert die funktionsübergreifende Zusammenarbeit, so dass die beteiligten Personen bei jedem Schritt unterstützt werden.
Die erstklassige Technologie von PTC ermöglicht es Industriekunden aus den Bereichen Industrieanlagen, Hightech, Automobilbau, Luft- und Raumfahrt und Verteidigung sowie Medizintechnik, ihre Effizienz zu steigern, ihr Umsatzwachstum zu maximieren und ihre Betriebskosten zu senken.
The REUSE Company
The REUSE Company ist ein Software-Anbieter, dessen Fachbereich die Anwendung von semantischer Repräsentation und Analyse (Linguistische Datenverarbeitung und KI) ist, um die Digitalisierung von RE-Aktivitäten zu ermöglichen.
Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung von Lösungen für Requirements-Engineering und -Management, Schreibhilfe der Anforderungen, Rückverfolgbarkeit, automatische Qualitätsprüfung der Anforderungen, V&V, … damit unsere einzigartige Technologie mit allen Arten von Objekten anwendbar ist und an verschiedene Requirements- und Model-Management-Systeme angeschlossen werden kann, immer mit Kenntnis als Mittelpunkt.
Die Systems Engineering Suite wird von Ingenieuren in mehr als 50 führenden Unternehmen aus verschiedenen Industriebranchen weltweit benutzt (Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, Gesundheit, …) und hilft damit, das Potenzial ihrer Systems-Engineering-Verfahren auszuschöpfen und MBSE aufzugreifen, durch integrierte Funktionalitäten und Interoperabilität.
Unter reusecompany.com können Sie Ihre Reise durch effizientes Requirements-Engineering beginnen!
Valispace GmbH
Valispace ist das führende Engineering Information Management (EIM) System, das eine agile Produktentwicklung ermöglicht.
Es ermöglicht die Zusammenarbeit im Team an allen wichtigen Aspekten des Engineering Lifecycle, wie z.B.
- Anforderungsmanagement
- Datengesteuertes funktionales Design
- Produktarchitektur
- Detailliertes Systemdesign und Simulation
- Automatisierte Verifikation
- Live-Dokumentation
Es ermöglicht auch lebenszyklusübergreifende Prozessverbesserungen, wie zum Beispiel:
- Agile Engineering-Planung
- Technisches Änderungsmanagement
Im Vergleich zu isolierten Anforderungsmanagementsystemen oder Expertentools für modellbasiertes Systems Engineering ermöglicht die datengesteuerte Architektur eine agile Hardwareentwicklung über Abteilungen hinweg mit einem digital Thread entlang des Engineering-Lebenszyklus.
Die proprietäre Berechnungs-Engine von Valispace gibt Änderungen sofort an Benutzer, Anforderungen, Architektur, Verifizierungen und Dokumentation weiter.
Die Einführung von Valispace in den Engineering-Prozess reduziert daher die Kosten, indem Entwicklungszeiten erheblich verkürzt und Konstruktionsfehler verhindert werden, die normalerweise zu teuren Nacharbeiten führen.Valispace genießt das Vertrauen von Unternehmen aller Größen und hilft modernen Organisationen, bessere Produkte in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Industrietechnik, Robotik, Energie und vielen weiteren Sektoren zu entwickeln.