HOOD Certified Agile Coach
HOOD Certified Agile Coach
Ausbildungsprogramm (12 Tage Training + 5 Sitzungen Mentor-Einzel-Coaching)
Was ist ein Agile Coach? Er ist zugleich Trainer als auch systemischer Coach. Er beherrscht viel mehr als ein Scrum Master. Denn, er ist neben Facilitator, Mentor auch noch Organisationsentwickler. Er hat die agilen Werte, Methoden, Werkzeuge und Prinzipien verinnerlicht und lebt sie. Daneben ist er auch ein Business Coach, der die Wirtschaftlichkeit der Organisation im Auge hat.

Lernziele
Sie erlernen alle nötigen Grundlagen, um als Agile Coach zu arbeiten. Sie werden durch praxisnahe Übungen, Simulationen und Gruppendiskussionen perfekt auf Ihre Aufgabe vorbereitet. Um das Gelernte noch mehr zu verinnerlichen, finden zwei Agile Coach Reflektion Module statt. Die Agile Coach Reflektion gestalten wir in einem eintägigen, offenen Format. Hier können Sie Fragen aus dem eigenen Arbeitsumfeld als Agile Coach stellen, kollegiale Beratungsformate üben und für Sie wichtige Thema vertiefen. Die Entwicklung Ihrer eigenen Coach-Persönlichkeit unterstützen und begleiten wir mit 5 Sitzungen Einzel-Coaching für Ihren ganz persönlichen und individuellen Bedarf durch erfahrene systemische Mentor-Coaches.
Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, erhalten Sie unser Zertifikat „HOOD Certified Agile Coach“.
Ausbildunsprogramm
Die Ausbildung basiert auf unserem Rollen- und Kompetenzmodell, das durch Lyssa Adkins Coaching Agile Teams, systemische Denkansätze und unsere eigene Erfahrung mit Teams und Organisationen geprägt ist.
Die Ausbildung erstreckt sich über einen Zeitraum von ca. 9 Monaten. Die Teilnehmer werden von mindestens 2 erfahrenen Trainern gleichzeitig betreut. Unsere Trainer und Coaches sind zertifiziert zum Systemischen Business Coach und Berater entsprechend der Richtlinien der International Coach Federation (ICF) und des Deutschen Verbandes für Coaching und Training e.V. (dvct). Darüber hinaus ist unser Trainer und Coach, Jens Donig, Träger des Siegels "Qualität - Transparenz - Integrität" des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. (FWW).
Die Ausbildung besteht aus:
- 7 Modulen, bestehend aus fünf Modulen mit je 2 Tagen und zwei Modulen für Gruppenreflektion mit je einem Tag
- 5 Mentor-Einzel-Coachings (je 90 Min., Online oder Präsenz-Termine nach Absprache).
Modul | Beschreibung | Termin |
---|---|---|
Modul 1: Agile Basics | Grundlagen zu Agilität, Agile Werte, Tools, Frameworks und Methoden | auf Anfrage |
Modul 2: Agile Teams coachen | Systemische Grundhaltung & Tools, Coaching Prozess, Reflektionstechniken | auf Anfrage |
Modul 3: Agile Coach Reflektion | Q&A, Supervisionen, kollegiale Beratungsformate, Themen-/Fallbearbeitung | auf Anfrage |
Modul 4: Agile Produktdesign & Agile Planung | Teamwork, Teamdynamiken, Selbstorganisation, Führung von agilen Teams | auf Anfrage |
Modul 5: Organisation & Transformation | Gestaltung und Begleitung von Transformationen, Change Management, Umgang mit Status und Hierarchie | auf Anfrage |
Modul 6: Agile Coach Reflektion | Q&A, Supervisionen, kollegiale Beratungsformate, Themen-/Fallbearbeitung | auf Anfrage |
Modul 7: Perspektiven als Agile Coach | Didaktik für Agile Coaches, Trainings und Workshops gestalten, Future-Spective “Ich als Agile Coach”, Vision und Ziele als Agile Coach – Handlungsfelder und persönliche Wahrnehmung | auf Anfrage |
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Scrum Master, Systemische Coaches, Product Owner, HR-Mitarbeiter, Projektmanager, Trainer, Führungskräfte, Teamleiter
Gruppengröße
Die Ausbildung findet ab 6 Teilnehmern statt, und ist auf 12 Personen beschränkt, damit man noch besser auf die Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen eingehen kann.
Preise
Öffentliche Ausbildungsreihe
Gesamtpreis: 7.280,-€/P.* (all inclusive)
*zzgl. aktueller gesetzlicher Mwst. von 16%
Diese Ausbidlung führen wir gerne auch bei Ihnen im Hause durch. Bitte fragen Sie uns.
Vorteile
- all inclusive: Teilnahme an 7 Modulen + 5 Mentor-Einzel-Coachings, Übernachtung (Einzelzimmer) im Veranstaltungshotel inkl. Frühstück, Mittag- und Abendessen, Getränke & Snacks während der Ausbildung
- Intensive Betreuung durch mind. 2 erfahrene, zertifizierte HOOD-Trainer
- Entwicklung der eigenen Coach-Persönlichkeit mit 5 individuellen Einzel-Coachings
- Reflexion und Supervisionen in der Gruppe (ACR)
- Sehr erfahrenes Trainer- und Coach-Team
- Vertiefender Austausch auch am Abend der Ausbildung (bei 2-tägigen Einheiten)
- Ruhiger Ausbildungsort im Großraum München
- Unterlagen inkl.
- Fotoprotokoll am Ende jedes Ausbildungsmoduls
- Zertifikat "HOOD Certified Agile Coach" nach erfolgreichem Abschluss (persönliches Gespräch)
- Teilnahmebestätigung
Ausbildungsort
Idyllisches Outdoor Hotel und Tagungshotel in Oberbayern mit Bergblick am See!
Outdoorhotel Jäger von Fall
Ludwig-Ganghofer-Straße 8
D-83661 Lenggries-Fall
Die 7 Ausbildungsmodule finden außerhalb der üblichen hektischen Trainingszentren an einem ruhigen Ort statt. Dadurch bietet sich vor allem bei den 2-tägigen Einheiten auch am Abend ein vertiefender Austausch der Teilnehmer.
Sprache
Deutsch