Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
Training (2 Tage)
Im agilen Umfeld ist der adäquate Umgang mit Anforderungen essentiell für den Erfolg. Dieses Training vermittelt bewährte und moderne Ansätze, wie Requirements Engineering im agilen Kontext gelingen kann.
Die Teilnehmer lernen
- Grundlagen des Requirements Engineering
- Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Produktvision - Was soll eigentlich entwickelt werden?
- Agile Entwicklung des Produktscopes
- Planung von Releases
- Backlogmanagement
- Kontinuierliche Ermittlung von Anforderungen im agilen Kontext
- Das Schneiden von User Stories
- Priorisierungstechniken im agilen Umfeld
- Agile Schätzmethoden
- Agile Techniken zur Integration von Anforderungen, Implementierung und Test
Nähere Informationen zur Agenda finden Sie hier
I. Einführung und Grundlagen
- Agil – was ist das?
- Agile Vorgehensweisen
- Requirements Engineering im agilen Umfeld
II. Das Backlog initial befüllen
- Die Produktvision – Was soll entwickelt werden?
- Kontext und Scope
- Release Planung / MMP / MVP
- Use Case 2.0
- Story Mapping
- Das Product Backlog – Welche Anforderungen sind wichtig?
III. Das Backlog kontinuierlich pflegen
- Verstehen
- Konsolidieren
- Rangfolge
- Verfeinern
- Schätzen
- Schneiden
IV. Sonstige agile Themen
- Test Driven Development (TDD)
- Technische Schulden
- Continuous Integration / Delivery / Deployment
Seminarziel
Die Teilnehmer lernen die Anwendung von Requirements Engineering-Praktiken über den kompletten Produktentwicklungszyklus, von der Produktvision bis zur Umsetzung.
Dieses Training ist ideal als Vorbereitung für die Zertifizierung zum "Certified Agile Requirements Specialist".
Weitere Informationen dazu finden Sie hier: Agile Requirements Institute
Voraussetzungen
Idealerweise verfügen die Teilnehmer des Trainings über Kenntnisse und Praxiserfahrungen im Requirements Engineering und konnten bereits Erfahrungen in agilen Projekten sammeln.
Zielgruppe
Requirements Engineers, Product Owner, Produktmanager, Entwickler, Scrum Master, Business Analysten, Projektleiter, Qualitätssicherung, Tester
Preise
public Training
Regulärer Preis: 1.400,-€/P.
Frühbucherpreis: 1.260,-€/P. (10% Rabatt bei Anmeldungen bis spätestens 4 Wochen vor dem jeweiligen Trainingsbeginn)
(zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen MwSt.)
Die Zertifizierungsgebühr von 195,-€ ist bei diesem Training im Preis inbegriffen. Die Zertifizierungsprüfung zum „Certified Agile Requirements Specialist“ kann innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt des Zugangscodes online abgelegt werden. Den Code erhalten Sie von uns unmittelbar nach dem Training per Email.
Dieses Training führen wir gerne auch bei Ihnen im Hause durch. Bitte fragen Sie uns.
Vorteile
- Interaktives Training
- Unterlagen inkl.
- Sehr gute Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung
- Code für die Zertifizierungsprüfung inkl.
- Ganztägige Bewirtung inkl.
- Erfahrener, kompetenter Trainer
- Fotoprotokoll am Ende des Trainings
- Teilnahmebestätigung
Termine / Anmeldung
Training | Datum | Preis | |
---|---|---|---|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS) - ONLINE mit Termingarantie
|
04.-05.02.2021
|
Standard: 1.666,00 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS) - ONLINE
|
18.-19.02.2021
|
Standard: 1.666,00 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS) - ONLINE
|
08.-09.03.2021
|
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
12.-13.04.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
17.-18.05.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
07.-08.06.2021
Berlin |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
01.-02.07.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
16.-17.08.2021
Berlin |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
16.-17.09.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
30.09.-01.10.2021
Berlin |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
14.-15.10.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
11.-12.11.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
29.-30.11.2021
Berlin |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
|
Certified Agile Requirements Specialist (CARS)
|
09.-10.12.2021
München |
Standard:
Frühbucher: 1.499,40 €
|
Alle Preise in der Tabelle "Termine/Anmeldung" gelten für ein public Training und sind inkl. der jeweils gültigen gesetzlichen MwSt..
Rabatt
Mengen-Rabatt von 20%
Bei einer Anmeldung von mehr als 1 Person für ein und denselben Termin eines öffentlichen (public) Trainings erhalten alle hierbei angemeldeten Teilnehmer einen Rabatt von 20% für den jeweils gültigen Preis. Bitte geben Sie am Ende des Anmeldeprozesses den Code quantity20 ein.
Ausgenommen von diesem Mengenrabatt ist die Ausbildung zum HOOD Certified Agile Coach.
Online-Format
Clicken Sie hier und erfahren mehr über das Online-Format.
Wir haben unsere Online-Trainings strukturell, inhaltlich und didaktisch sorgfältig durchdacht und ausgearbeitet. Da wir uns zum Ziel gesetzt haben, unsere Online-Trainings ähnlich abwechslungsreich wie ein Präsenz-Training zu gestalten, investieren wir in eine professionelle Kameraführung mit unterschiedlichen Ansichten und Soundaussteuerung mit einem Tontechniker / Kameramann.
Zwei Trainer moderieren und präsentieren die Trainingsinhalte sowie die Interaktionen der Online-Gruppenarbeiten. Im Einzelnen umfasst dies:
Personaleinsatz
Die Trainingsgruppe von max. 12 Personen wird ständig von 2 Trainern betreut (anstelle eines Trainers beim Präsenz-Training). Ein Kameramann/Tontechniker unterstützt die beiden Trainer während des gesamten Trainings.
Medien
- Professionelle Ton-, Video- und Lichttechnik
- Die Präsentation mit den Unterrichtsinhalten schicken wir den Teilnehmern zu.
- Die Trainingspräsentation zeigen wir während des Trainings via Desktop-Sharing.
- Daneben setzen wir ausgearbeitete Flipchart-Grafiken ein.
- Natürlich können wir auch bei einem Online-Training nicht alles vorausplanen. Darum werden die Trainer auch live anhand von Grafiken und Diagrammen am Flipchart zeichnen und auf die Fragen der Teilnehmer eingehen und sie beantworten.
Übungen
- Gruppenübungen in virtuellen „Break Out Rooms“. Hier können die Teilnehmer ungestört im kleineren Teilnehmerkreis diskutieren und gemeinschaftliche Ergebnisse erarbeiten.
- Die Teilnehmer bearbeiten während der Übungen gleichzeitig eine Datei und präsentieren diese anschließend.
- Die Chat-Funktion unterstützt Interaktionen. Der 2.Trainer hat auch als Aufgabe den Chat zu „überwachen“.
- Daneben gibt es von den Trainern moderierte Gruppen, sowie Einzelübungen.
Auf diese Weise können auch online die Lerninhalte verinnerlicht und Einblicke in die Arbeitsweisen der anderen Teilnehmer gewonnen, sowie praktisches Wissen geteilt werden.
Technische Voraussetzungen für eine Online-Teilnahme
- eine stabile Internetverbindung
- ein kompatibler Browser (wir empfehlen Chrome oder Microsoft Edge)
- ein PC, Laptop oder Tablet
- Big Blue Button als Video Conferencing System, es genügt der Web-Client.
Die Teilnehmer können wählen, ob sie über das Audio Ihres PCs oder Laptops arbeiten, oder lieber ein kompatibles Headset mit integriertem Mikrofon verwenden möchten.
Sollte ein zweiter Monitor verfügbar sein, kann dieser gerne benutzt werden. So können die Teilnehmer zwischen den unterschiedlichen Online-Räumen hin und her wechseln.
Damit am Tag des Trainings für die Teilnehmer alles möglichst reibungslos verläuft, wird einer unserer Trainer mit ihnen ein paar Tage vor dem Training eine Technikprobe durchführen.
Wir bieten unsere Online-Trainings auch als unternehmensinterne Trainings an. Sprechen Sie uns gerne darauf an, genauso wie auf die Zertifizierungsmöglichkeit am Ende des Trainings.
Trainingsort
Anfrage für Angebot
Sollten Sie sich, z.B. wegen Ihres internen Bestellprozesses nicht über unsere Webseite anmelden können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Angebot erstellen zu lassen. Aufgrund dieses Angebots kann dann Ihr Einkauf eine Bestellung bei uns auslösen. Wir halten uns für 10 Tage an dieses Angebot gebunden.
Vorgehen: Sie starten und durchlaufen den "Anmelde"-Prozess über den Anmelde-Button, so dass wir die notwendigen Teilnehmer- und Rechnungsdaten von Ihnen bekommen. Am Ende des "Anmelde"-Prozesse haben Sie dann die Möglichkeit anstatt die Bestellung direkt auszulösen, auf den Knopf "jetzt kostenloses Angebot erhalten" zu drücken.
Nach einer kurzen Bearbeitungsdauer erhalten Sie dann von uns das gewünschte Angebot an die hinterlassene Email-Adresse.
Sprache
- In deutscher Sprache verfügbar