An Agile Sandbox
An Agile Sandbox: Agile Hardware-Entwicklung live erleben (LEGO Mindstorms©)
Workshop (1/2 Tag) - Online
Agile Vorgehensweisen halten mehr und mehr Einzug in Unternehmen. Trotzdem wird die Grenze des Möglichen oft dort gesetzt, wo es über die Entwicklung von Software hinausgeht. Dass diese Grenzen in den meisten Fällen unnötig sind, erfahren Sie durch ein konkretes Fallbeispiel eines fiktiven Unternehmens.
Mit Hilfe eines LEGO Mindstorms©-Bausatzes soll anhand einer Kundenanforderung ein autonomes Fahrzeug konstruiert, zusammengebaut und durch eine Softwareprogrammierung zum Leben erweckt werden. Dabei treten, wie im täglichen Leben, die unterschiedlichsten Probleme und Herausforderungen auf, auf die Sie selbstständig und immer wieder neu reagieren müssen. Welche Veränderungsmaßnahmen Sie innerhalb Ihres fiktiven Unternehmens oder Teams vornehmen und welche nicht, entscheiden Sie selbst.
Lernziele
Sowohl dieses Fallbeispiel selbst, als auch alle gewonnenen Erkenntnisse sind auf größere, reale Projekte skalierbar und lassen sich direkt auf Ihr Unternehmen und Ihre berufliche Situation beziehen.
Agenda
- Vorteile eines iterativ/inkrementell Vorgehens
- Vorteile einer Zusammenarbeit in cross-funktionalen Teams
- Vorteile der Selbstorganisation und Eigenverantwortung im Team
- Erkennung und Auflösung von typischen Fallstricken bei der Planung und Priorisierung von Aufgaben.
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Führungskräfte, Projektleiter, Business Analysten, IT-Verantwortliche, Anforderungsmanager, Produktmanager
Sprache
Deutsch
Termine und Preise
Nur als Onsite-Workshop verfügbar
Anfrageformular