VON DER VISION ZUM BIG PICTURE
Training (1 Tag) - Online
Ausgangssituation
Problem
- Beteiligte an Produktentwicklungsvorhaben haben keine klare Vorstellung von der Vision des Produktes und kein gemeinsames Bild vom großen Ganzen
Auswirkungen
- Unklare Ziele
- Missverständnisse
- Integrationsprobleme
Gewünschtes Ergebnis
- Alle Beteiligten verstehen und teilen die Ziele und richten ihre Arbeit an diesen Zielen aus
LERNZIELE
- Vermittlung der wesentlichen Grundprinzipien für die Klärung und Planung von Anforderungen in komplexen Umfeldern
- Die Teilnehmer lernen, wie die Vision für ein Produkt erstellt werden kann und wie die Stakeholder-Analyse und die Definition von Personas dabei helfen, diejenigen kennenzulernen, für die wir ein System entwickeln
- Ausgehend von der Vision und den Ergebnissen der Stakeholder-Analyse wird mit Hilfe von Use Cases, Epics, Canvases ein Big Picture des Systems erstellt
AGENDA
- Grundprinzipien für Requirements Engineering im agilen Umfeld
- Die Produkt-Vision - Was soll eigentlich entwickelt werden?
- Stakeholder-Analyse und Personas
- Das Big Picture – das Große Ganze im Blick behalten
- Grundlagen für das Arbeiten mit Use Cases
- Grundlagen für das Arbeiten mit Epics
VORAUSSETZUNGEN
Training „Grundlagen des Requirements Engineering“
ZIELGRUPPE
Product Owner, Requirements Engineers, Produktverantwortliche, Scrum Master, Entwicklungsteams
SPRACHE
Deutsch
TERMINE UND PREISE
Als Onsite*-Training verfügbar.
Kommen Sie gerne auf uns zu und füllen das Kontaktformular aus.
* Speziell für Ihr Unternehmen, online