VOM BIG PICTURE ZUM SPRINT
Training (2 Tage) - Online
Ausgangssituation
Problem
- Schwierigkeiten bei der Priorisierung und dem Herunterbrechen und Verfeinern von high-level Anforderungen und der Planung von Lieferungen
Auswirkungen
- Keine regelmäßige Lieferung von Kundenwert
- Sprintziele werden nicht erreicht
Gewünschtes Ergebnis
- Alle Beteiligten verstehen, wie Ziele und grobe Anforderungen priorisiert, geschätzt, verfeinert und so geschnitten werden können, dass sie in kurzen Sprints umsetzbar und lieferbar sind
LERNZIELE
Ausgehend von einem Big Picture für ein zu entwickelndes System wird der weitere Weg dieser high-level Anforderungen bis hin zu User Stories, die klein genug für einen Sprint sind, gezeigt. Die Teilnehmer lernen, wie auf Basis des Big Picture Umfänge für ein MVP oder eine Release geplant werden können und wie diese Umfänge dann so geschnitten werden, dass sie in einzelnen Sprints umgesetzt werden können.
AGENDA
- Erzeugen eines initialen Produkt Backlogs auf Basis des Big Pictures
- Festlegen des Umfanges von Lieferungen (MVP / Release) auf Basis von Use Cases, Epics und Story Maps
- Verfeinerung von Use Cases und Epics mit Hilfe von Story Mapping
- Aktivitäten des Backlog Refinements:
- Verstehen und Anlegen
- Konsolidieren
- Schätzen und Rangfolge
- Verfeinern und Schneiden
- User Journeys als Kontaktpunkte zum Benutzer
VORAUSSETZUNGEN
- Training Grundlagen des Requirements Engineering
- Training Von der Vision zum Big Picture
ZIELGRUPPE
Product Owner, Requirements Engineers, Produktverantwortliche, Scrum Master, Entwicklungsteams
SPRACHE
Deutsch
TERMINE UND PREISE
Als Onsite*-Training verfügbar.
Kommen Sie gerne auf uns zu und füllen das Kontaktformular aus.
* Speziell für Ihr Unternehmen, online